Oberstufenlehrperson phil II 70% - 90%

Schule Waldstatt

Schulgemeinde

Oberstufe Waldstatt

Schulhaus

01.08.2025

Stellenantritt

Fachlehrperson

Funktion

unbefristet

Vertragsdauer

20.04.2025

Bewerbungsfrist

Oberstufenlehrperson phil II (70 - 90%) gesucht

„Unsere Schule ist ein Gemeinschaftswerk“

Suchen Sie eine interessante Anstellung in einer überschaubaren Schule auf dem Lande?

An unserer integrativen Schule Waldstatt (AR) mit durchschnittlich rund 60 OberstufenschülerInnen suchen wir auf den 1. August 2025 eine

Oberstufenlehrperson phil II, 70 - 90%,

Klassenlehrperson (M, NT, ERG, Sport, M&I)  

In der Oberstufe Waldstatt finden Sie ein interessantes Arbeitsumfeld mit einem jungen Team. An der innovativen Oberstufe gehören ein förder- und lösungsorientiertes SHP-Modell, die LernLandschaft und ein selbstständiges und kooperatives Lernen zum Schulalltag.

Haben Sie Lust und Freude unsere Schule mit neuen Ideen aktiv mitzugestalten? Sind sie engagiert, offen und begeisterungsfähig? Zählen Sie eine gute Beobachtungsgabe, Geduld und Verantwortungsbewusstsein zu Ihren Stärken? Wollen Sie zusammen mit einer Teamkollegin die Klassenlehrpersonen-Funktion übernehmen? Dann zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen steht Ihnen unsere Schulleiterin Vreni Kölbener, unter 071 351 73 19 oder vreni.koelbener@schule-waldstatt.ar.ch gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Schulgemeinde und das ausführliche Inserat finden Sie auf unserer Homepage: www.schule-waldstatt.ch.

Ihre elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis am 20. April 2025, an die Schulleitung.

Bewerben

Maximale Dateigrösse 2MB

Vreni Kölbener-Zuberbühler

Vreni Kölbener-Zuberbühler

Schulleitung

071 351 73 19

Schule Waldstatt

Die Schulleitung schafft in der Schule Waldstatt einen Rahmen, in dem Innovationen Platz haben und Bewährtes erhalten bleibt. Innovationen gehen hauptsächlich von der Lehrerschaft aus. Die Personalführung umfasst die Personalpflege, -rekrutierung und -entwicklung. Schulklima, Kommunikation und Arbeitsplatzzufriedenheit sind dabei zentral. Zur Qualitätsentwicklung und -sicherung werden regelmässig schulinterne Weiterbildungen (SCHILW) organisiert. Nebst der pädagogischen Führung, zeichnet sich die Schulleitung auch für die Organisation und Administration sowie die Kommunikation und Information verantwortlich. Anliegen der Eltern können ebenfalls mit der Schulleitung besprochen werden.

Menschen machen unsere Schule erfolgreich

Standort

Schule Waldstatt

Schulstrasse 4
9104 Waldstatt

Hinterland